Gefäßveränderungen und Rötungen erfolgreich behandeln
Viele Gefäßveränderungen und Rötungen können mit moderner Lasertechnologie effektiv und ästhetisch behandelt werden. Wir sind auf die Laserbehandlung solcher Veränderungen spezialisiert und setzen dabei neueste Methoden ein. Mit einer Auswahl an fortschrittlichen Lasersystemen finden wir die optimale Lösung, die genau auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt ist.
Vereinbaren Sie gerne Ihre Laserbehandlung in unserer Frankfurter Praxis. Gemeinsam finden wir für Sie die bestmögliche Behandlung und Lösung, sodass Sie wieder mit Selbstbewusstsein strahlen können.

Welche Gefäßerweiterungen können behandelt werden?
Gefäßveränderungen fallen durch eine Rötung oder bläuliche Färbung auf. Sie entstehen durch Erweiterungen der Kapillargefäße. Die Behandlung von Gefäßveränderungen, wie z.B. Äderchen oder Dekolleté-Schäden mit dem Gefäßlaser ist eine effektive und sanfte Methode, um unerwünschte Rötungen und Gefäßerweiterungen zu reduzieren.
Anwendungsgebiete
- Erweiterte Äderchen
- Rosazea
- Couperose
- Spider Naevi
- Eruptive Angiome
- Blutschwämmchen
- Besenreiser
- Feuermale
- Flächige Rötungen
Laserbehandlung von Gefäßveränderungen
In unserer Praxis in Frankfurt setzen wir modernste Lasertechnologien ein, um Gefäßveränderungen gezielt zu behandeln und Ihr Hautbild sichtbar zu verbessern. Der Nd:YAG Gefäßlaser arbeitet mit gezielten Lichtimpulsen, die von den erweiterten Blutgefäßen in der Haut aufgenommen werden. Das Licht wird in Wärme umgewandelt, dass die Gefäße verödet und sie schließlich vom Körper abgebaut werden. Das Ergebnis ist direkt nach der Behandlung sichtbar: Rötungen sind reduziert und erweiterte Gefäße verschwinden. Diese schonende Methode eignet sich ideal für die Behandlung von Gefäßveränderungen und ästhetischen Anliegen.
Behandlung von flächenhaften Rötungen bei Rosazea
Für die Entfernung von flächenhaften Rötungen verwenden wir die IPL Blitzlampe. IPL steht für Intense Pulsed Light und sendet hochintensive Lichtimpulse in die Haut, die vom Hämoglobin (dem roten Blutfarbstoff in den erweiterten Gefäßen) absorbiert werden.
Diese Behandlungsmethode ist besonders geeignet um entzündliche Hautveränderungen und Rötungen, wie z.B. flächenhaften Rötungen bei Rosazea, nach einer schweren Akne oder bei Feuermalen zu reduzieren.
In unserer Facharztpraxis für Dermatologie in Frankfurt bieten wir Ihnen die Entfernung von flächigen Rötungen mittels IPL an. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin.

IPL- Blitzlampe gegen Rötungen jeder Art!
Die hochenergetische IPL Blitzlampe emittiert ein breites Spektrum verschiedener Wellenlängen, das gezielt auf das rote Pigment -Hämoglobin- einwirkt.
Dies führt u.a.
- zur Wärmeentwicklung & Gefäßverödung – die Gefäße werden gezielt verschlossen und vom Körper abgebaut
- Reduzierung der Rötung – reduziert sichtbare Rötung und Hitzeschübe (Flushs)
- Entzündungshemmende Wirkung – IPL lindert die Symptome und verbessert das Erscheinungsbild deutlich
Das IPL trägt auch zur Verbesserung des gesamten Hautbildes bei, indem es eine gleichmäßigere und klarere Hautoberfläche schafft.

Wie viele Behandlungen sind für eine sichtbare Verbesserung notwendig?
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert nach Intensität und Fläche der Rötungen. In der Regel sind jedoch etwa 3-5 Sitzungen notwendig. Wir geben Ihnen in unserer Sprechstunde gerne eine Einschätzung zu der Anzahl der benötigten Behandlungssitzungen.
Was ist nach der IPL-Behandlung zu beachten?
Nach einer IPL-Behandlung kann die Haut vorübergehend gerötet sein, klingt aber innerhalb von wenigen Stunden nach Behandlung wieder ab. Es ist wichtig, bis zu drei Tage nach der Behandlung Sonneneinstrahlung zu meiden und konsequent Sonnenschutzmittel zu verwenden.
Außerdem sollte man auf intensive Hautpflegeprodukte und Peelings verzichten, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen, jedoch sollte man körperliche Anstrengungen und übermäßiges Schwitzen am Tag der Behandlung vermeiden, um die Heilung zu unterstützen.