Laserlipolyse in Frankfurt
- Sofort sichtbare Ergebnisse: Bereits nach einer Sitzung strafft sich die Haut, mit weiteren Verbesserungen in den Monaten nach der Behandlung.
- Langfristige Wirkung: Die angeregte Kollagenproduktion verbessert das Hautbild nachhaltig und reduziert überschüssiges Fettgewebe.
- Minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei: Kein chirurgischer Eingriff – der kleine Einstich erfolgt meist ohne Anästhesie.
- Kurze Erholungszeit: Ambulante Behandlung ohne Ausfallzeit.
Die einzigartige, nicht-chirurgische, lasergestützte Behandlung zur Reduzierung von Hauterschlaffung bietet eine moderne Lösung, um Ihre Haut zu straffen und das Erscheinungsbild zu verjüngen. Mit der Laserlipolyse wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern auch die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer nachhaltigen Hautverbesserung führt.
Mit zunehmendem Alter verlieren die Kollagen- und Elastinfasern in der Haut ihre Elastizität, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und erschlafft. Laserlipolyse wirkt auf allen Hautschichten – sowohl der tiefen als auch der oberflächlichen – und fördert die Neubildung von Gewebe, reduziert überschüssiges Fett und stimuliert die Kollagenproduktion. Das Ergebnis? Eine sofort sichtbare Straffung der Haut und eine langfristige Verbesserung des Hautbildes, die sich in den Monaten nach der Behandlung weiter verstärkt.
Anwendungsbereiche
Die Wirkung der Laserlipolyse erstreckt sich auf die tieferen und oberflächlicheren Hautschichten und eignet sich hervorragend zur Straffung und Verjüngung der folgenden Gesichts- und Körperpartien:
- Doppelkinn
- Hals
- Augenlider: Tränensäcke/ Schlupflid
- Jawline
- Wangen / Hängebäckchen
- Marionettenfalten
- Oberarme
- Bauch
- Oberschenkel
- Brüste
Ablauf Laserlipolyse Behandlung
Zu Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung durch unsere medizinisches Fachpersonal, welches sicherstellt, dass Sie für die Laserlipolyse Behandlung geeignet sind.
Der Eingriff wird ambulant in unserer Praxis in Frankfurt durchgeführt und dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten. Zuerst desinfizieren wir die zu behandelnden Bereiche gründlich. Dann führen wir hauchdünne, optische Einwegfasern unter die Haut, genauer gesagt in das oberflächliche Unterhautgewebe. Für den Eingriff ist nur ein kleiner Einstich notwendig, der meist ohne Betäubung auskommt, da die Behandlung nahezu schmerzfrei ist.
Während der Behandlung setzen wir das Laserhandstück gezielt auf die behandelten Zonen und behandeln diese mit präzisen Laserimpulsen.
Vorteile
Die Laserlipolyse-Behandlung bietet zahlreiche Vorteile: Sie erfolgt ambulant und benötigt keine Anästhesie – bei Bedarf genügt eine sanfte Kühlung zur Beruhigung der Haut. Da es sich um ein nicht-chirurgisches Verfahren handelt, sind keine Schnitte erforderlich, was das Risiko von Komplikationen minimiert. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und halten langfristig an, da die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten weiter angeregt wird. In den meisten Fällen ist nur eine Sitzung nötig, und die Erholungszeit ist minimal – die meisten Patienten können direkt nach der Behandlung ihren gewohnten Alltag fortsetzen.
Fragen und Antworten
Was ist Laserlipolyse?
Laserlipolyse ist eine minimalinvasive Laserbehandlung, die ohne Skalpell und mit nur einem einzigen Eingriff beeindruckende Ergebnisse erzielt. Durch den gezielten Einsatz von Laserenergie werden die tiefen Hautschichten aktiviert, was die Produktion von neuem Kollagen fördert und die Haut nachhaltig strafft. Diese Methode eignet sich besonders gut für Menschen, die eine nicht-chirurgische Lösung zur Hautverjüngung suchen.
In der privaten Hautarztpraxis am Schweizer Platz in Frankfurt bieten wir diese innovate Form der Laserbehandlung an. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich zum Thema Laserlipolyse beraten zu lassen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
In Abhängigkeit vom Gewebe werden 1 bis 2 Sitzungen durchgeführt.
Hat die Laserlipolyse Behandlung Nebenwirkungen?
In der Regel kommt es zu einer schnellen Heilung. Selten können minimale Ödeme für 6 bis 48 Stunden nach der Behandlung andauern. Ohne Blutergüsse oder Verbände lässt sich noch am selben Tag ins tägliche Leben zurückkehren. Die beschriebenen Umbauvorgänge verursachen meist eine leichte Schwellung und Gelbverfärbung der Haut für wenige Tagen bis Wochen.